DIE BAUGENOSSENSCHAFT REICHSBAHNWERK FREIMANN e. G.

Die BRF wurde im Jahre 1927 als Baugenossenschaft Reichsbahnwerk Freimann e.G.m.b.H gegründet.  Seit 1932 ist die Genossenschaft als gemeinnütziges Wohnungsunternehmen anerkannt. Am 08.April 1935 kam es zu einem Verschmelzungsvertrag mit der Baugenossenschaft München-Freimann. Die dazu nötige Satzungsänderung wurde einstimmig angenommen.

Heute firmiert die BRF als Baugenossenschaft Reichsbahnwerk Freimann e.G. und kommt ihrem Zweck, der Förderung ihrer Mitglieder mit einer guten, sicheren und sozial verantwortbaren Wohnungsversorgung erfolgreich nach. Zurzeit verwaltet die BRF einen Bestand von knapp 1.000 Mietwohnungen, 28 Gewerbeeinheiten, 2 Gastwirtschaften sowie 3 eigengenutzte Einheiten (für Büro und Werkstatt) mit einer Gesamt-Wohn-Nutzfläche von rund 54.000 qm.

Satzungsgemäß hat sich die BRF verpflichtet, nur bestimmte Personen bevorzugt als Mitglied aufzunehmen und diese mit Wohnraum zu versorgen (Satzung 2022, III Mitgliedschaft, § 3 Mitglieder, Absatz (1) und (2)).

NEUIGKEITEN

12. Juni 2025
Test Beitrag
Test Test Test
6. Juni 2025
95. Mitgliederversammlung 2025
Einladung zur Mitgliederversammlung Dienstag, 17.06.2025, 18 Uhr. Einlass ab 17.00 Uhr. Gymnastikraum des ESV München-Freimann, Frankplatz 15, 80939 München
7. April 2025
Wir suchen: Kaufm. Mietwohnungsverwaltung (m/w/d)
Verstärken Sie unser Team als: Kaufm. Mietwohnungsverwaltung (m/w/d)